Externes Monitoring der Swiss Pledge Verpflichtung
Seit 2010 überprüft das unabhängige Marktforschungsunternehmen Media Focus die Einhaltung der Swiss Pledge Selbstverpflichtung. Das externe Monitoring umfasst die Evaluation und Analyse von an Kinder gerichteter Werbung in folgenden Werbekanälen:
- TV-Spots (Universum: öffentlich rechtliche Sender, Werbefenster und Private Stationen)
- Kindermagazine (Universum: Kindertitel, die in der Schweiz vermarktet werden)
- Markenwebseiten der Mitgliedsunternehmen
- Social Media (Facebook, Instagram, YouTube, Twitter, TikTok)
Resultate 2022
Im 2022 wurde das Werbeversprechen der Swiss Pledge Unternehmen zum wiederholten Male mit guten Resultaten erfüllt.
Untersucht wurden TV-Spots, Kindermagazine, Markenwebseiten und Social Media Kanäle.
Im Untersuchungszeitraum wurden 35’039 TV-Spots überprüft, davon entsprachen 99,1 % den Vorgaben von Swiss Pledge, 302 Spots waren nicht korrekt geschaltet. Als konform gilt ein Spot, wenn keine Werbung für Produkte stattfindet, die definierten Nährwertkriterien (gem. Nutrition Profile White Paper) nicht entsprechen. Dabei darf der Anteile am TV-Publikum von Kindern unter 13 Jahren nicht höher als 30 Prozent sein (bisher 12 Jahre bzw. 35 Prozent).
TV-Werbung machte im Jahr 2022 59% des Media Mix der Swiss Pledge Unternehmen aus. Gemessen an den gesamten TV-Bruttowerbeausgaben der Nahrungsmittel- und Getränkebranche in der Schweiz entspricht dies 22%.
Alle 63 Print-Ausgaben von Kindermagazinen erfüllten die Vorgaben von Swiss Pledge. Als konform gilt eine Ausgabe, wenn keine Werbung für Produkte stattfindet, die definierten Nährwertkriterien (gem. Nutrition Profile White Paper) nicht entsprechen.
Das Universum umfasst sämtliche an Kinder gerichtete Zeitschriften, die in der Schweiz vermarktet werden, wie: Junior, Kläx, Maky, Rataplan, Spick und Hey Volg Magazin.
Gemäss Media Focus entsprachen im Untersuchungszeitraum 96,4% der Markenwebseiten der Mitgliedsunternehmen den Vorgaben von Swiss Pledge. Überprüft wurden 28 Webseiten.
Media Focus bewertet die Webseiten anhand von einem umfassenden Kriterienkatalog. Als konform gilt eine Webseite, wenn keine Produktwerbung stattfindet, sofern die Produkte festgelegten Nährwertkriterien (Nutrition Profile White Paper) nicht entsprechen.
Im Untersuchungszeitraum wurden 63 Social Media Kanäle geprüft. Alle Kanäle erreichten zu 96,8 Prozent die Swiss Pledge Vorgaben. Untersucht wurden Facebook, Instagram, YouTube und Twitter.